Weimar
Die Klassikerstadt war 1999 Kulturhauptstadt Europas und weite Teile der Stadt sind von der UNESCO anerkannt. Die Stadt war zur Zeit Goethes und Anna Amalias DAS kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt war Landeshauptstadt und die Weimarer Republik wurde hier ausgerufen.
| |
Weimar
S E H E N S W Ü R D I G K E I T E N
F E S T E u n d F E S T I V A L S
T I P P S
Die Theaterferien gehen zu Ende und die Internetseiten der Thüringer Theater wie www.nationaltheater-weimar.de dürften wieder öfter besucht werden. Sehr aufgeräumt und luftig schlicht präsentiert sich das Ha... | | |
Langsames Internet ist in der heutigen Zeit so nützlich, wie gar kein Internet. Videokonferenzen, Internetvideotheken, Onlinespiele und Cloud-Zugriffe funktionieren ohne echten Breitbandin... | | |
Musik liegt in der Luft, genauer gesagt wird www.klassikradio.de nun ein bisschen thüringisch. Neben MDR, Antenne Thüringen, den lokalen Bürgerradios, Landeswelle Thüringen, Deutschlandradio Kultur,... | | |
T O U R I S T E N I N F O R M A T I O N
Tourist-Information
Markt 10, 99423 Weimar, Tel. (03643) 74 50, Fax 74 54 60 |LINK|
|