Ilmenau
Goethe war vielseitig und hat sich hier um den Silber- und Kupferbergbau bemüht. Außerdem wanderte der Geheimrat gern, schließlich ist die Stadt das Tor zum Thüringer Wald. Villenviertel und prächtige Promenaden zeugen von der Vergangenheit als Kur- und Badeort.
| |
S E H E N S W Ü R D I G K E I T E N
F E S T E u n d F E S T I V A L S
T I P P S
"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist", sagt Gunter Demnig. Und so hat sich der Künstler mit seinem Projekt www.stolpersteine.com dem Erinnern verschrieben. Der Berliner h... | | |
Häufige Weihnachtsgeschenke werden in diesem Jahr wohl E-Reader und Tablet-Computer sein. Die Geräte werden technisch immer besser und auch preiswerter. Und für die handlichen Begleiter wir... | | |
Es sind die 123 beliebtesten Kilometer Thüringens, die www.ilmtal-radweg.de vorstellt. Jedenfalls haben Radfahrer die Strecke in einer Umfrage zum Sieger gekürt, ist auf der Startseite zu lesen. Außerdem... | | |
T O U R I S T E N I N F O R M A T I O N
Ilmenau-Information
Am Markt 1, 98693 Ilmenau
Tel: 03677-600 300, E-Mail: stadtinfo(a)ilmenau.de, Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa/So/Feiertage 10-17 Uhr |LINK|
|