Erfurt
"Blumenstadt" oder "Stadt der Türme und Brücken", das sind die Beinamen der Landeshauptstadt. Wahrzeichen ist das Ensemble von Dom und Severikirche, aber auch die Krämerbrücke. Die Altstadt hat reich verzierte Bürgerhäuser zu bieten und Spuren von Luther oder Goethe.
| |
F E S T E u n d F E S T I V A L S
Laternenfest Martini im November
|
Am Abend des 10. November verwandelt sich der Erfurter Domplatz in ein Lichtermeer, wenn tausende Kinder mit ihren Laternen dorthin strömen. Zusammen mit ihren Eltern begehen sie den Martini-Tag, der zu Ehren des Schutzheiligen Martin von Tours und desReformators Martin Luther begangen wird. Deshalb wird das Fest mit einem Gottesdienst von beiden großen Kirchen zusammen gefeiert. Anschließend ziehen die Kinder mit ihren Laternen von Haus zu Haus und ersingen sich Süßigkeiten. Nur zu Martini werden zudem süße Martinshörnchen gebacken. |
|